Haardorf und Mühlham

2 Dörfer eine Gemeinschaft

Two-Area-Party mit zwei DJs und Showtanz

Bericht Osterhofener Zeitung  04.06.2010

 

Die Vorbereitungen der KJG Haardorf laufen seit Wochen auf Hochtouren: Sie organisiert die Two-Area-Party in der Weigl-Halle, die am Freitag, 11. Juni stattfindet. Beginn ist um 20 Uhr. Mit zahlreichen Besuchern aus nah und fern rechnen die Verantwortlichen, die sich für diesen Abend einiges einfallen haben lassen. Die zur Verfügung stehende Halle ist durch eine Mauer abgetrennt, so dass auf zwei Ebenen mit unterschiedlichen Musikrichtungen eine richtig große Party gefeiert werden kann. In der Main-Area wird DJ Strigge sein Bestes geben. Der sehr beliebte DJ wird mit bekannten Party-Hits, aktuellen Charts, Schlagern und auch altbekannten Rock-Songs die Gäste mitreißen. Im zweiten Bereich, der Club-Area, wird DJ Sir Preis seine Scheiben tanzen lassen. Der DJ mit viel Club-Erfahrung kommt mit den besten Sounds aus Black, House und R’n’B und sorgt sicherlich auch für gute Stimmung in den vorgesehenen Partyräumen. Als besonderer Höhepunkt wird an diesem Abend die Showtanzgruppe aus Dingolfing präsentiert. – oz

Johann Friedberger 50 Jahre bei der Marianische Männerkongregation

 

Zu einem eindrucksvollen Glaubenszeugnis wurde die Maiandacht der Marianischen Männerkongregation (MMC) Straubing Ortsgruppe Haardorf- Aicha. Die Sodalen fanden sich in der Pfarrkirche St. Thomas in Aicha ein um mit Ortsobmann Hermann Unverdorben die Andacht zu feiern. Die Ziele der Kongregation sind zeitlos aktuell: Verantwortung für das eigene Seelenheil und das der Mitmenschen, Weitergabe des Glaubens bei eigener religiöser Fortbildung und die Sorge bei sozialer Not hier und in aller Welt sowie die Verehrung der Schutzfrau Bayerns , der Muttergottes. Nach der feierlichen Andacht wurden im Gasthaus Wagner beim gemütlichen Beisammen sein Ehrungen vorgenommen bevor der Ehrengast Stadtrat und Sodale Georg Weigl begrüßt wurde. Als Jubelsodale wurde für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft Johann Friedberger aus Niedermünchsdorf ausgezeichnet. Dieser bekam neben der Medalie auch einen Rosenkranz. Des weiteren wurden für 40 Jahre Johann Wagner aus Aicha und für 30 Jahre Mitgliedschaft Martin Apfelbeck und Josef Schmid (beide Haardorf) ausgezeichnet. Ortsobmann Hermann Unverdorben lud die anwesenden Sodalen zur nächsten Veranstaltung ein: Das 2. Hauptfest mit Wallfahrt zur Wallfahrtskirche Bogenberg am 5. September 2010. Auch Nicht – Mitglieder und Frauen sind willkommen.

Tischkegelclub beendet Sportsaison

 Bericht Osterhofener Zeitung

Haardorf. Mit der Jahresversammlung und der Vorstandschaftswahl hat der Tischkegelclub am Samstag seine Kegelsaison beendet und widmet sich ab sofort dem gesellschaftlichen Sommerprogramm. Den Verein führt weiterhin ein gleichberechtigtes Führungsgremium mit Erhard Knöckl als Sprecher.Der Vereinsmeistertitel dieser Saison ging mit dem Rekordergebnis von 1688 Holz nach 22 Kegelabenden an Seriensieger Christian Knöckl. Das TKC-Jahr hatmit der Jahreshauptversammlung und den damit verbundenen Vorstandschaftswahlen seinen Abschluss gefunden. Teamsprecher Erhard Knöckl konnte hierzu ein volles Haus sowie die Stadträte Georg Weigl und Robert Kröll im Vereinslokal willkommen heißen. Nach der Gedenkminute für verstorbene Kegelbrüder eröffnete Schriftführer Tom Wagner die Tagesordnung. Sein Tätigkeitsbericht umfasste den gesellschaftlichen wie sportlichen Part des Vereins, dessen vielseitiges Engagement im Dorf Lob und Anerkennung findet. Das ansprechende Jahresprogramm bot mit der letzen Jahresversammlung und der damit verbundenen Vereinsmeisterehrung, der Freibierfahrt ins Aldersbacher Bräustüberl, dem Maibaumaufstellen mit anschließender Maifeier, dem Wellness-Frühstück für die Kranzbinderinnen, der gut besuchten Grillparty mit Maibaumversteigerung, Kegelabenden, Weihnachtsfeier, dem Rittern zur Platzierung des Weihnachtskegelns, dem Er- und Sie- Kegeln um die schönsten Blumen und dem Starkbierfest etliche Vereinshöhepunkte. Die Kassenprüfer Rolf Schwinger und Helmut Schütz attestierten Kassier Alois Jahrstorfer eine tadellose Kassenführung, worauf die Versammlung die Entlastung aussprach. Die Ehrung der Vereinsmeister folgte. Wieder einmal war Christian Knöckl nach Abschluss der Kegelsaison von Platz 1 der Rangliste nicht zu verdrängen, sondern setzte mit einem neuen Rekord von durchschnittlich 76,73 Kegeln pro Kegelabend neueMaßstäbe. Letztlich standen 1688 gefallene