Das hl. Grab zu Ostern steht wieder
16.04.2025 Kreuzbergkirche Haardorf
Dank fleißiger Helfer steht auch 2025 „über die Osterfeiertage“, das hl. Grab auf dem Kreuzberg zu Haardorf
Foto: Kröll
16.04.2025 Kreuzbergkirche Haardorf
Dank fleißiger Helfer steht auch 2025 „über die Osterfeiertage“, das hl. Grab auf dem Kreuzberg zu Haardorf
Foto: Kröll
11.04.2025 FF Haardorf
Gemeinsame Übung der Feuerwehren Haardorf und Langenisarhofen. Brandobjekt war der Hof von Alois Dorfmeister, die FF Langenisarhofen baute eine Löschleitung zur Bekämpfung des Brandes vom Haardorfer Mühlbach auf. Die FF Haardorf baute vom Oberflurhydranten eine Leitung mit einem Hydroschild auf, um ein Übergreifen der Flammen auf die Kreuzbergkirche zu verhindern.
27.03.2025 PNP Osterhofener Zeitung
Unbekannter wirft Fensterscheiben ein
Osterhofen. Wieder zerstörte Scheiben am Gemeindezentrum: Nachdem ein bisher unbekannter Täter bereits zwischen dem 3. März und dem 7. März in der Haardorfer Straße zwei Kellerfenster des dortigen Gemeindezentrums eingeworfen hatte, wurden nun erneut drei zersplitterte Fensterscheiben entdeckt. Wie die Polizei mitteilt, wurden sie zwischen dem 21. März und dem vergangenen Montag eingeworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 1200 Euro. Wem sind in den genannten Zeiträumen verdächtige Personen aufgefallen? Zeugenhinweise werden von der Polizei Plattling unter ✆ 09931/9164-0 entgegengenommen.
−oz
Bei der JHV des KFV-Deggendorf / Auszeichnungen des Landkreises:
Das Ehrenzeichen des Landkreises / In Bronze für Klaus Moosmüller / In Silber für Alfred Eiblmeier und Josef Weigl
Es gratuliert 1. Kommandant Robert Kröll
Foto: FF Haardorf
FF Haardorf zum Übungsplan 2025 — Übungsplan 2025
05.03.2025 Eigenbericht Kröll / FF Haardorf
Da 2028 für die FF Haardorf ein neues TSF eingeplant ist. Haben wir uns schon mal eins angeschaut. Danke an die FF Untergessenbach das wir ihr Fahrzeug besichtigen durften. Haben uns viele Eindrücke geholt, wie unser neues Fahrzeug 2028 ausschauen könnte. Haben noch etwas Zeit, um uns weiter Varianten anzuschauen. Fahrzeug hat 4,5 Tonnen. Es wird der kleine Feuerwehrschein fällig sein.
Fotos: Kröll // FF Haardorf