Haardorf und Mühlham

Jagdgenossen wählen Vorstandschaft

22.03.2025 PNP Osterhofener Zeitung

Michael Wagner ist weiterhin Jagdvorsteher – Abschussplan erhöht

Haardorf. Die Jagdgenossenschaft Niedermünchsdorf hat im Gasthaus Knöckl ihre Jagdversammlung mit Neuwahlen abgehalten. Diese führte Wahlleiter Michael Kainz, Leiter des Ordnungsamts, durch. Michael Wagner jun. ist weiterhin Jagdvorsteher und sein Stellvertreter ist Andreas Friedberger. Zum 1. Beisitzer wurde Christoph Günther und zum 2. Beisitzer Reinhard Wagner gewählt. Kassier bleibt Georg Weigl und das Amt des Schriftführers übernimmt Stefan Schwarzhuber. Kassenprüfer bleiben Franz Wiesmann und Thomas Wagner. Josef Schwarzhuber schied als Schriftführer aus. Michael Wagner jun. überreichte ihm ein kleines Geschenk für seine langjährige Tätigkeit. Der Jagdvorsteher informierte, dass 2023 und 2024 für die Instandhaltung des Wegenetzes 260 Tonnen Kies ausgebracht wurden. Die Maschinen im Zusammenhang mit dem Rübentransport werden immer größer und schwerer, was gute Feldwege erfordere. Künftig werde für den Wegebau nur noch Kies der Größe 16/32 verwendet, der etwas günstiger sei. Der Jagdgenossenschaft gehören Seitenmulcher, Walzen, Planierschild und Betonmischer. Sollten Reparaturen notwendig sein, wird gebeten diese zu melden, damit die Geräte immer einsatzbereit sind. In der Hegegemeinschaft Donau-Wald wurde wegen des Verbissschadens der Abschussplan erhöht – in der Jagdgenossenschaft Niedermünchsdorf auf zwölf Rehe über drei Jahre. Durch viele Verluste durch den Autoverkehr auf der B8 und den Eisenbahnverkehr, werde meist schon der Abschussplan erfüllt. Wagner richtete an alle Landwirte, besonders an die Pächter, den Appell sich am Kiesfahren mehr zu beteiligen, ansonsten müssten Besitzer und Pächter von Grundstücken am Fuhrlohn beteiligt werden. Der Jagdvorsteher bedankte sich bei der Stadt Osterhofen, für einen jährlichen Zuschuss für den Wegebau. Kassier Georg Weigl trug den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Franz Wiesmann und Thomas Wagner stellten die Richtigkeit fest, es folgte die einstimmige Entlastung. Weigl dankte Michael Wagner sen., der sich überdurchschnittlich für den Wegebau engagierte. Die Jagdgenossen stimmten einer Erhöhung für Kiesfahrten einstimmig zu.

−sr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert