Haardorf und Mühlham

2 Dörfer eine Gemeinschaft

FF Haardorf Übung mit Langenisarhofen

11.04.2025 FF Haardorf

 

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Haardorf und Langenisarhofen. Brandobjekt war der Hof von Alois Dorfmeister, die FF Langenisarhofen baute eine Löschleitung zur Bekämpfung des Brandes vom Haardorfer Mühlbach auf. Die FF Haardorf baute vom Oberflurhydranten eine Leitung mit einem Hydroschild auf, um ein Übergreifen der Flammen auf die Kreuzbergkirche zu verhindern.

Ein Fest für die ganze Gemeinde

PNP Osterhofener Zeitung

Palmsonntag in Haardorf

Haardorf. Ein besonderes Augenmerk wird am Palmsonntag in Haardorf auf die kindgerechte Gestaltung des Feiertags gelegt. Die Feierlichkeiten beginnen um 10 Uhr mit der Palmweihe vor dem Feuerwehrhaus.
Gemeinsam mit dem Kinder- und Familiengottesdienstteam sowie Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alois Dorfmeister und Gemeindereferentin Birgit Stuiber setzen sich die Kinder anschließend im Feuerwehrhaus spielerisch und mit Gebeten mit der Bedeutung des Palmsonntags auseinander. In der kindgerechten Atmosphäre entdecken sie die Hintergründe dieses Feiertags.
Währenddessen zieht die restliche Gemeinde mit Pfarrer Adolf Ortmeier feierlich in die Kirche St. Martin ein. Zum gemeinsamen Vaterunser kommen die Kinder in die Kirche und versammeln sich um den Altar. Diese neue Gestaltung des Palmsonntags ermöglicht den jüngsten Gemeindemitgliedern, sich intensiv mit der Bedeutung dieses Feiertags auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Gemeinschaft in der Kirche zu erleben.
−oz