28.07.2025 Plattlinger Anzeiger

FF Haardorf „Sieger im Mehrkampf“ Fotos: Rolf Schwinger
Aicha an der Donau. (rs) Das Festwochenende der Freiwillige Feuerwehr zu deren 150-jährigen Gründungsjubiläum begann mit dem Oachamer Mehrkampf in der Wagner-Halle. Dazu spielte die Kapelle „Krach und Fürchterlich“. Erster Vorsitzender Roland Fredl freute sich, dass 17 Mannschaften von Vereinen aus Haardorf, Thundorf, Langenisarhofen, Untergessenbach, Altenmarkt und Aicha gekommen waren. Jede Mannschaft bestand aus vier Akteuren. Spontan bildeten sich Gruppen, die sich mit Fantasienamen wie „No Names“, „Bierschakale“ oder „Die Süßen vom Sonntag“ an den Spielen beteiligten. Vier Aufgabenbereiche mussten absolviert werden. Sehr viel Zuspruch fand das Bierkastenstapeln der Länge nach. Diese Aufgabe meisterte am besten die Mannschaft Feuerwehr Thundorf I. Ihr gelang es, 30 Kästen quer zu stapeln. Beim Schätzspiel sollte möglichst genau die Länge eines Seiles in Millimeter erraten, die genaue Anzahl von Steinen in einem Glas bestimmt und das Gewicht eines gemischten Bierkastens in Gramm bestimmt werden. Diese Aufgabe löste am besten die Mannschaft des TKC II aus Haardorf. Auch beim Dart konnte dieselbe Mannschaft mit 911 Punkten glänzen. Beim Masskrugschieben war die Mannschaft der Spielvereinigung Aicha II mit 140 Punkten Spitze. Mit Können, Glück und Souveränität bewältigten die Mannschaften ihre Aufgaben. Die Mitspieler unterstützten sich gegenseitig, um erfolgreich zu sein. Angefeuert wurden sie von vielen Zuschauern. Die Siegerehrung nahm Fredl zusammen mit Andreas Birkeneder vor. Aus vielen gesponserten Preisen konnten sich die Platzierten ihren Gewinn aussuchen. Den ersten Platz belegte die Mannschaft der Feuerwehr Haardorf I mit Maria Weigl, Robert Kröll, Andreas Weigl und Johannes Dorfmeister mit 52 Punkten. Den zweiten Platz belegte die Spvgg Aicha I mit 51 Punkten vor der FF Thundorf II mit 50 Punkten. Die weiteren Platzierungen sind „No Names“ (49 Punkte), FF Thundorf I (46), TKC Haardorf II (41), KLJB Altenmarkt (37), „Die Süßen vom Sonntag“ (37), FF Untergessenbach (36), „Die Bierschakale“ (36) und TKC Haardorf I (34). Einen großen Applaus hatten alle verdient. Zur Siegerehrung kamen auch erster Bürgermeister Thomas Etschmann und die Stadträte Robert Kröll und Christian Scheibel. Sie gratulierten den siegreichen Mannschaften zu ihren Erfolgen. – Bild links: die siegreiche Mannschaft der FF Haardorf I mit (v. l.) Robert Kröll, Johannes Dorfmeister, Maria und Andreas Weigl. – Bild rechts: die drei erst platzierten Mannschaften (v. l.) FF Thundorf II, Spvgg Aicha I und FF Haardorf I zusammen mit Kommandant Andreas Birkeneder (r.).