Haardorf und Mühlham

Archiv des Autor: Robert

Kinderzeltlager der KJG

Am Wochenende wurde Haardorf von Indianern heimgesucht. Häuptling Schicke-Feder schlug seine Zelte am Gelände der Alten Schule auf. Auch wenns am Freitagabend regnete und man kurzerhand die Nachtruhe auf dem schützenden Dachboden verbrachte, die Kinder hatten ihren „Spaß“. Das ganze Wochenende ohne Eltern, viele Feunde um sich, und Betreuer die man ärgern konnte.

3 Gruppe haben Leistungsprüfung abgelegt

Gemeinsam unterzogen sich die Feuerwehren Haardorf und Niedermünchsdorf der Leistungsprüfung.
17 Feuerwehrkameraden legten in verschiedenen Stufen die Prüfungen ab.
Unter den Augen der Schiedsrichter Franz Eichinger, Reiner Leipold und Josef Eineder wurden Knoten und Stiche vorgeführt, Fragen beantwortet, Gefahrkennzeichen erkannt und ein Löschangriff musste in einer Zeit zwischen 150 bis 180 sec. aufgebaut werden.
Da die Richtlinien und Durchführungen der Leistungsprüfung überarbeitet wurden, hatten die Kommandanten der beiden Wehren Michael Wagner, Robert Kröll und Josef Weigl alle Hände voll zu tun, um die Feuerwehrkameraden auf die neuen Vorschriften und Arbeitsweisen vorzubereiten. Nach bestandener Prüfung, stärkte man sich gemeinsam im Gasthaus Knöckl beim Mittagessen und im Anschluss wurden die einzelnen Abzeichen der verschiedenen Stufen 1 – 6 verliehen. Erfreulich zeigten sich die Kommandanten über die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren.


Abgelegte Stufen

Stufe 1: ( Bronze )
Matthias Moser ; Eckl Stefan

Stufe 2: ( Silber )
Alexander Schmid

Stufe 3: ( Gold )
Reinhard Wagner ; Stefan Schwarzhuber ; Martin Unverdorben ; Andreas Moser

Stufe 4: ( Gold – blau )
Stefan Weigl : Christian Drasch

Stufe 5: ( Gold – grün )
Michael Wagner ; Christian Weigl ; Alois Dorfmeister ; Stefan Apfelbeck

Stufe 6: ( Gold – rot )
Günther Wagner ; Helmut Zillinger ; Klaus Moosmüller ; Florian Donnerbauer