Unser Dorf hat Zukunft
Hallo zusammen,
nicht vergessen am Freitag ( 7.11.2008 ) 19.30 Uhr im Gasthaus Knöckl
“ Unser Dorf hat Zukunf / Unser Dorf soll schöner werden“
LG Robert
Hallo zusammen,
nicht vergessen am Freitag ( 7.11.2008 ) 19.30 Uhr im Gasthaus Knöckl
“ Unser Dorf hat Zukunf / Unser Dorf soll schöner werden“
LG Robert
Am Wochenende wurde Haardorf von Indianern heimgesucht. Häuptling Schicke-Feder schlug seine Zelte am Gelände der Alten Schule auf. Auch wenns am Freitagabend regnete und man kurzerhand die Nachtruhe auf dem schützenden Dachboden verbrachte, die Kinder hatten ihren „Spaß“. Das ganze Wochenende ohne Eltern, viele Feunde um sich, und Betreuer die man ärgern konnte.
Gemeinsam unterzogen sich die Feuerwehren Haardorf und Niedermünchsdorf der Leistungsprüfung.
17 Feuerwehrkameraden legten in verschiedenen Stufen die Prüfungen ab.
Unter den Augen der Schiedsrichter Franz Eichinger, Reiner Leipold und Josef Eineder wurden Knoten und Stiche vorgeführt, Fragen beantwortet, Gefahrkennzeichen erkannt und ein Löschangriff musste in einer Zeit zwischen 150 bis 180 sec. aufgebaut werden.
Da die Richtlinien und Durchführungen der Leistungsprüfung überarbeitet wurden, hatten die Kommandanten der beiden Wehren Michael Wagner, Robert Kröll und Josef Weigl alle Hände voll zu tun, um die Feuerwehrkameraden auf die neuen Vorschriften und Arbeitsweisen vorzubereiten. Nach bestandener Prüfung, stärkte man sich gemeinsam im Gasthaus Knöckl beim Mittagessen und im Anschluss wurden die einzelnen Abzeichen der verschiedenen Stufen 1 – 6 verliehen. Erfreulich zeigten sich die Kommandanten über die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren.
Stufe 1: ( Bronze )
Matthias Moser ; Eckl Stefan
Stufe 2: ( Silber )
Alexander Schmid
Stufe 3: ( Gold )
Reinhard Wagner ; Stefan Schwarzhuber ; Martin Unverdorben ; Andreas Moser
Stufe 4: ( Gold – blau )
Stefan Weigl : Christian Drasch
Stufe 5: ( Gold – grün )
Michael Wagner ; Christian Weigl ; Alois Dorfmeister ; Stefan Apfelbeck
Stufe 6: ( Gold – rot )
Günther Wagner ; Helmut Zillinger ; Klaus Moosmüller ; Florian Donnerbauer
Am Mittwoch den 23. Juli 2008 treffen sich alle Interessierten um 17:30 für die Dorfbegehung zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bei der alten Schule.
Zusammen mit unserer Frau Bürgermeister, dem Stadtrat Robert Kröll, den Verantwortlichen von Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat Johann Weigl und Rolf Schwinger können alle Bewohner durch die Fachberaterin Petra Holzapfel Ratschläge zur Verschönerung und Verbesserung erhalten.
Gestern ist ein Flugblatt bei mir eingetrudelt und das steht drauf:
Am Freitag den 14.12. findet zum ersten Mal im Mühlhamer Keller ein Christkindlmarkt statt.
Er steht unter dem Motto:
Kinder helfen Kinder
und die Erlöse gehen an die Kinderkrebshilfe.
Ab 17:00 gestalten Kinder des Kindergarten in Thundorf das weihnachtliche Programm.
Die Mitwirkenden beim Markt sind:
Am Samstag 15.09.2007 veranstaltet die Bayerische Kloster und Wallfahrtsstraße eine Motorradwallfahrt zum Kreuzberg. Beginn ist um 9.00 Uhr in Lauf an der Pegnitz (Franken). Ankunft der Pilger ist um ca. 16.00 Uhr in Haardorf. Zum Gottesdienst sind alle Gläubigen und Interessierte eingeladen. Mehr Infos unter: www.bkw7.de.