Jungfeuerwehr besucht RESCUE DAYS in Deggendorf
Viel gabs zu bestaunen bei den Rescue Days in Deggendorf ob
Feuerwehrgerätschaften / Fahrzeuge von Polizei / THW / Bundeswehr /
und und und ……
Viel gabs zu bestaunen bei den Rescue Days in Deggendorf ob
Feuerwehrgerätschaften / Fahrzeuge von Polizei / THW / Bundeswehr /
und und und ……
Man könnte meinen diese schönen Waden wären auf dem Oktoberfest in München entstanden 🙂
Aber nicht ganz 🙂
das 5. Oktoberfest in Miedorf war wieder ein großer Erfolg !!!
Wenn Freunde feiern muß das nicht im Oktoberfest in München sein 🙂 Spaß hatten wir auch im „Festzelt zu Miedorf“ und im „Käferzelt zu Miedorf“
normale Gigerl und Bio-Gigerl, Haxn, Rollbraten, Kaffee, Kuchen… und auch Bier gabs reichlich 🙂
18.00 Uhr Sirenengesang ! Einsatz Brandschutzwoche ! Übung !
Brandobjekt : Kloster Altenmarkt
Einsatzbefehl:
FF Haardorf —- Verkehrsabsicherung / Staßensperrung Hauptstraße Altenmarkt / Absicherung Umleitungstrecke
dann:
zusätzlich TS8 – Pumpe wird benötigt am Kindergarten Aufbau einer „Zweiten B-Strecke“ Richtung Kloster- Wasserzisterne
Problem:
Haardorf hat zwar eine Pumpe aber alle Feuerwehrleute waren bei der Verkehrssicherheit gebunden. Wir konnten an den Straßensperren 3 Leute abziehen und so zumindes eine Grundmannschaft zur Verfügung stellen, als die Männer am Kindergarten ankamen ……. war Miedorf schon zur Unterstützung bereit 🙂 🙂 🙂 “ auf Miedorfer Feierwehr“ 🙂 🙂 🙂 Als man beginnen wollte die „Zweite B-Leitung“ zu bauen. Versagte die Pumpe der “ Ersten Leitung “ von Wisselsing . Also tauschte man nur die Pumpe aus, ohne die „Zweite Leitung“ auf zu bauen !!!! Zum Schluß waren also rund 10 Feuerwehrleute aus Haardorf / Miedorf / Wisselsing angetreten um eine Pumpe zu tauschen 🙂 🙂 🙂 Eine lösbare Aufgabe 🙂 🙂 🙂
Aber rundum eine gelungene Übung mit insgesamt 11 Feuerwehren und 175 Mann / Frau im Einsatz.
Die Feuerwehren im KBM Breich Altschäft konnten ihre Schlagkraft unter Beweis stellen !!!!
Nicht nur „Feuerlöschen“ will gelehrnt sein auch „Asphaltschießen“ 🙂
Die beiden Jugendgruppen der Feuerwehren duellierten sich im Aspaltschießen, wobei sich Winzer knapp 🙂 durchsetzte.
Nach dem Duell wurde noch kräftig „Brotzeit “ gemacht und noch lange über so manchen Spielverlauf geredet.
Osterhofener Zeitung 06.09.2011
Zeltlager der Haardorfer KJG ein großer Erfolg
Hinkelsteine basteln war einer der Workshops, den die Ferienkinder mit Begeisterung belegten. (Fotos: KJG)
Haardorf. Auch wenn es manchmal geregnet hat: Die 38 Kinder beim diesjährigen Zeltlager der KJG Haardorf freuten sich sichtlich über das Unterhaltungsangebot mit fantasievollen Workshops vom Hinkelstein basteln bis zum Kinderschminken und Tanzen. Die Betreuer hatten alle Hände voll zu tun, um den Wünschen der Kinder nachzukommen. Die Disney-Schatzsuche am Samstagvormittag war der Höhepunkt der Veranstaltung. Dazu hatten sich einige Betreuer verkleidet und an den einzelnen Stationen postiert, um den Kindern Szenen aus bekannten Filmen wie Cinderella, 101 Dalmatiner und Dschungelbuch vorzuspielen. Anschließend stellten sie ihr Rätsel, das es zu beantworten galt. So mussten die Kinder etwa bei der Station 101 Dalmatiner einen Hindernisparcours meistern, um dem Schatz näher zu kommen. Am Ende durften die Kinder den Schatz suchen und verspeisen. Zum guten Schluss gab es ein Bankett mit Asterix und Obelix, die ebenfalls von Betreuern dargestellt wurden. Mit der alljährlichen Kinderdisco klang der Abend stimmungsvoll aus. Und am Abfahrtstag freuten sich die meisten Kinder schon wieder auf das nächste Kinderzeltlager. – oz
Fantasievoll verkleidet stellten die KJG-Mitglieder Rätselaufgaben.
Am Wochenende waren die üblichen Verdächtingen auf Weinprobe in Österreich unterwegs…. keine Ausfälle !!! Schönes Wetter am zweiten Tag … viel gelacht …
Brotzeit „Super“ Wein „Super“ Wasser … auch „Super“
🙂 🙂 🙂